Wählen Sie zuerst eine Variante aus!
Seit dem 1.1.2015 verlangt die Schweizerische Gesetzgebung bei langnachleuchtenden Notausgangsschildern eine Leuchtdichte von mind. 150 mcd/m2 (Messwert nach 10 Min., nach Norm DIN 67510-1). Unsere Standardschilder weisen eine Leuchtdichte von 190 mcd/m2 auf. Dies ist 26% höher als die Mindestanforderung! Top Qualität zu besten Preisen.
Weshalb bieten wir keine Notausgangsschilder aus Kunststoff an?
Aluminiumschilder sind generell beständiger und nachhaltiger als Kunststoff-Schilder
Aluminiumschilder weisen eine Temperaturbeständigkeit von 140° C auf; Kunststoff-Schilder nur 60° C
Sicherheitsrelevante Kennzeichnungen, wie die Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen, sollten wenn möglich nicht mit Schildern aus Kunststoff ausgeführt werden.
Spezifikationen
Herstellung im Siebdruck
Materialstärke Alu bei Schildergrössen 300 x 150 mm: 0.5 mm, Schild für Hängemontage „geradeaus“: 1.0 mm
Materialstärke Alu bei Schildergrössen 400 x 200 mm und 600 x 300 mm: 1.0 mm
Brandtestfilm Aluminium versus Kunststoff
Infos zur Kennzeichnung in Treppenhäuser
Artikelnummer | RWS_N1_0001 |
Kategorien | Rettungsschilder, SN EN ISO 7010, Türmarkierungen, Notausgang Schilder, SN EN ISO 7010 |
Produkt | Notausgang Schilder ISO 7010, Standard |
Kategorie | Türmarkierung |
Kategorie | Rettungsschilder, SN EN ISO 7010 |
Kategorie | Notausgang Schilder, SN EN ISO 7010 |
Wiederverkäuferrabatt | Schilder |